• Tuttlingen Stadtradeln 2022 Team In Bewegung

Radeln sie mit uns

In 10 Tagen geht es los! Vom 27. Juni bis 17. Juli 2022 nimmt die Stadt Tuttlingen am STADTRADELN teil. Bei diesem deutschlandweiten Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wir sind auch mit dabei!

Sie sind vom Radfahren noch nicht überzeugt?
Dann haben wir hier noch einige interessante Studienergebnisse.

Radfahrende fühlen sich gesünder.
Forschende der Universität Zürich untersuchten in sieben europäischen Städten den Zusammenhang zwischen der Nutzung verschiedener Verkehrsmittel und der Gesundheit. Im Vergleich zum Autofahren und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel hatte das Fahrradfahren den stärksten positiven Effekt. Radfahrende fühlten sich gesünder und weniger einsam, empfanden weniger Stress und hatten eine bessere psychische Gesundheit.

Radfahren fördert das psychische Wohlbefinden.
Eine Langzeitstudie über 18 Jahre mit Menschen, die zur Arbeit pendelten, ergab signifikante positive Zusammenhänge zwischen dem psychischen Wohlbefinden und dem aktiven Pendeln, wie dem Radfahren. Radfahrende gaben im Vergleich zu Autofahrenden an, weniger gestresst zu sein und weniger Konzentrationsprobleme zu haben.

Radfahren verlängert die Lebenserwartung.
Eine Studie der Universität Utrecht fand heraus, dass sich die Lebenserwartung bei Menschen, die vom Auto auf das Fahrrad umstiegen um 3-14 Monate verlängerte. Die Forschenden schätzten den gesellschaftlichen Nutzen sogar noch größer, da mit dem Radfahren ein Rückgang der Luftverschmutzung, der Treibhausgasemissionen und der Verkehrsunfälle einhergeht.

Radverkehr sorgt für soziale Interaktion.
Einer Studie der Universität Auckland zufolge gibt es vier Gründe, warum Radfahrende eine hohe Zufriedenheit aufweisen. Radfahrende haben eine größere Kontrolle über den Arbeitsweg und die Ankunftszeit. Radfahren fördert die sensorische Stimulation und den Wohlfühleffekt nach der Bewegung. Radverkehr sorgt für mehr Möglichkeiten der sozialen Interaktion.

Radeln Sie gemeinsam mit uns und seien Sie Teil unseres Teams!