• Vorsätze: Gesundheitsförderung Prävention, Stressbewältigung, Achtsamkeitstraining.

Neues Jahr, neue Vorsätze?

Gerade noch durch den Dezember gehetzt, von Weihnachtsfeier zu Jahresabschluss geeilt, in der Hoffnung nichts übersehen und niemanden vergessen zu haben. Und dann Weihnachten. Endlich Urlaub, runterkommen, Besinnlichkeit. Und die Erkenntnis, die Vorweihnachtszeit selbst verpasst zu haben, mal wieder keine Zeit für sich gehabt. Das Gefühl, keine Kraft und keine Lust mehr zu haben und erschöpft zu sein. Silvester. Das Jahr beenden, Altes loslassen, Vorbereiten auf das neue Jahr, Pläne schmieden und Vorsätze machen. Denn mit Neujahr soll es besser werden, soll sich etwas ändern, soll das Durchstarten beginnen. Und dann holt es uns ein – die Wirklichkeit, der (Arbeits-)Alltag. Der Druck, die eigenen Erwartungen zu erfüllen und die selbstgesteckten Ziele zu erreichen zu groß, die Aufbruchstimmung verpufft, die Motivation verflogen.

Wir geben zu, ein zunächst entmutigender Start ins neue Jahr. Und bisher gibt es (so viel wir wissen) auch kein Patentrezept. Aber eins können wir sagen: niemand hat ein perfektes Leben, den perfekten Job, das perfekte Weihnachten, … und so ist es vor allem in einer Welt, die schneller und lauter wird, in der immer mehr konkurriert und verglichen wird, die kommenden Wochen schon zu Jahresanfang verplant sind, vielleicht wichtiger denn je, bei sich zu bleiben und sich frei zu machen von Erwartungen anderer und insbesondere von den eigenen.

Wir haben einige Impulse für Sie zusammengestellt. Nehmen Sie diese als Gedankenanstöße. Einfach mal darüber nachdenken. Was sie daraus machen, bleibt Ihnen überlassen.

  • Darauf besinnen, was kostbar ist. Lebenszeit.

  • Wahrnehmen, welche Gedanken da sind und den Vorgängen im Inneren lauschen. Und dabei Bedürfnisse von Körper und Geist wahrnehmen.

  • Nach vorne schauen, die Gegenwart gestalten, vielleicht etwas neues wagen – ganz frei von Erwartungen anderer und den eigenen.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Vorsätze etwas Tolles sein können. Sie motivieren uns, können innere Antreiber sein und uns dabei unterstützen Ziele zu erreichen.