Nichts ist selbstverständlich! Auch ein ernst gemeintes „Danke“ nicht. Und genau aus diesem Grund sollten wir es häufiger gebrauchen – es zu uns selbst oder anderen sagen.
An dieser Stelle schon einmal DANKE.
„Danke“ kann so viel. Dankbarkeit kann ein persönlicher Wert, eine innere Haltung oder ein Lebensgefühl sein. Dankbarkeit kann in allen Lebensbereichen auftauchen und in jedem Moment präsent sein, wenn wir es wollen. Bei der „Three good things“-Methode werden jeden Tag drei “gute” Dinge aufgeschrieben. Drei Dinge, für die wir dankbar sind, die schön waren, uns gut getan haben oder uns berührt haben. Diese Dankbarkeitsübung steigert nachweislich das Wohlbefinden sowie die innere Ruhe und kann so Depressionen und Angstzustände verringern.
Nichts ist selbstverständlich. Jeder Moment ist einzigartig. Also lassen Sie uns unsere Aufmerksamkeit auf die schönen und kleinen Dinge und auf die oft unvorhersehbaren sowie positiven Erlebnisse im Alltag lenken. Lassen Sie uns achtsam sein und Dankbarkeit zur Gewohnheit werden.
Hier ein paar Impulse:
- Wofür bin ich heute (diesen Monat/ 2021/ …) dankbar?
- Für welche Menschen bin ich dankbar?
- Mein Highlight in 2021 war …
- Was habe ich 2021 Gutes für mich getan?
- Welche positiven Gedanken nehme in 2022?
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen ruhigen Dezember und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund, in Bewegung und achtsam! Wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr wieder für Sie da zu sein.